Biographie

  /  Biographie

Waldemar Erz

Waldemar Erz, 1983 in Kasachstan geboren, ist ein Maler aus der Region Rheinhessen.

Mit 11 Jahren ist er nach Deutschland gekommen und besuchte in seinen jungen Jahren die Kunstschule Neustadt an der Weinstraße. Dabei lernte er das malerische Handwerk
bei dem Kunstdozenten Emil Walker.

In der Zeit von 2004 – 2010 hat er an der „University of Applied Sciences“ in Mainz studiert, mit dem Schwerpunkt Illustration / freies Zeichen bei Prof. Albrecht Rissler und Prof. Felix Scheinberger.

Seit 2013 arbeitet er erfolgreich als freischaffender Künstler. 

Als Malträger nutzt er zu der klassichen Leinwand gerne auch lose Leinwandstücke und alte Plakate die er in einer Acryl-Mixed-Media-Technik mittels Collage zu einem Kunstwerk vereint.

In seinem Malstil vereinen sich freirealistische Sachlichkeit, exzentrischer Farbauftrag und eingearbeitete Collageelemente zu einem Gesamtwerk. Er spricht gern von freirealistischer Sachlichkeit. Das Thema Mensch, Natur und das urbane Leben faszinieren ihn.
„Jeder Sachverhalt – der genaue Stand der Dinge – im Leben lässt sich mit klaren, präzisen Sätzen formulieren. Der Rest ist im allen Weiteren ein Beiwerk. Diesen Grundgedanken versuche ich mit meiner Bildsprache zu verfolgen“, so der Künstler.

Seit 2021 entstehen neue, maritime Kunstwerke unter dem Motto: „SAIL-AWAY“ und erzählen von Freiheit und dem Wind der Meere.
Anstoß für diese Reihe fand Erz in der persönlichen Begegnung mit dem legendären Einhandsegler Wilfried Erdmann.

Einzelausstellungen:

2015 – Verbandsgemeinde Nieder-Olm
2016 – Auf der Burg Klopp zu Bingen
2016 – „Galerie unterm Maulbeerbaum”, Badenheim
2017 – LebensArt, Bad Neuenahr
2017 – Ausstellung in der Schmiede Wettig, Nieder-Olm
2017 – Galeria Frank Krüger, Berlin
2018 – 4 Travemünde – ART, Lübeck
2019 – Villa-Sachsen, Bingen | Binger Meisterkonzerte
2019 – Kulturscheune, Stadecken-Elsheim
2020 – Frankfurter Künstlerclub / Coronabedingt ausgefallen
2020 – Hyatt Regency Hotel in Mainz
2021 – ARTe Wiesbaden 2021 | Kunstmesse für zeitgenössische Kunst
2021 – Themenausstellung „Sail Away“, Mainzer Kunstgalerie, Mainz
2022 – Themenausstellung „Wasser“, Mondorf-les-Bains, Luxemburg
2022 – ARTe Konstanz 2022 | Kunstmesse für zeitgenössische Kunst
2023 – Casino2000 | Mondorf les Bains, Luxemburg
2023 – ARTe FUSION Stuttgart

Gemeinschaftsausstellungen:

2017 – Galerie Achtzig in Berlin
2018 – 9. Miniatur in der bildenden Kunst – Kunstgalerie Altes Rathaus,
Fürstenwalde/Spree

Preise / Stipendium:

– Zweiter Platz bei dem Wettbewerb um den Kulturpreis 2016,
im Fachbereich „Gestalterische / Bildnerische Kunst“
– 2020 Projektstipendium „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“
Projektstipendien I und II

Lehrtätigkeit:

– seit 2019 Kunstdozent bei der Kunst- und KreativFabrik GmbH
– seit 2022 Kunstdozent an der Kunstakademie Bad Reichenhall

Arbeiten von Waldemar Erz in Sammlungen

– Privatsammlung Dr. Spahn, Mainz
– Stiftung Gutenberg, Mainz
– Kunstsammlung der Stadt Nieder-Olm
– Privatsammlung, Administration Communale de Mondorf-Les-Bains, Luxemburg
– Privatsammlung, Staatssekretär a.D. Dr. R. Auernheimer, Badenheim